AndreaPersönlich

Meine Berufe und meine Berufung: Leben für die Tiere.
•   Tierärztin, Dr. med. vet., Kleintierpraxis ALPINVET www.alpinvet.ch  
•   Hundetrainerin:
•   zertifizierte und qualitätsgeprüfte Hundetrainerin Cumcane familiari ®
•   zertifizierte Trainerin für Hundepsycholog. Verhaltensberatung ccf ®
•   zertifizierter Coach in Advanced Training Cumcane familiari ®
•   zertifizierter Coach für Welpen- /Junghundebegleitung ccf ® 
•   zertifizierte Hundetrainerin Fachrichtung Nasenarbeit ccf ® 
•   Fachperson für Waldbaden mit Hund
•   Spezialgebiet: jagdliches Apportieren / Dummytraining
•   Fachperson für das Nationale Hundehalter Brevet NHB
•   Lehren Lernen Zertifikat Kursleiterin SVEB ccf ®
•   anerkannte Referentin des IBH 

Mein Motto: "Nicht ohne meine Hunde".
Meine Hunde Inouk (Labrador Retriever), Nayra und ihre Tochter Ayanna (Curly Coated Retriever) gehören mit zum Team, sie begleiten mich Tritt für Tritt durchs Leben und sind die besten Lehrmeister für mich und meine Kunden. Sie dürfen regelmässig andere Mensch-Hund Teams dabei unterstützen, dass Hundebegegnungen in Zukunft besser bewältigt werden können. 

Meine kynologische Fachausbildung  (laufend)

♦   Beginn der Tiertrainer Ausbildung beim Animal Training Center in Graz (AUT), Juni 2024 - Mai 2027

♦   TrainerInnen-Fortbildung: Verstärker, Cumcane / Dr. Ute Blaschke-Berthold, Winterkurs 2024-25

♦   laufende Fortbildung an Seminaren und Webinaren

Meine kynologische Fachausbildungen / Weiterbildungen  (abgeschlossen)

 ♦  2024  Intensiv-Tiertrainingswoche ITTW beim Animal Training Center in Graz (AUT), Ende Juni 2024 

♦  2024  TrainerInnen-Fortbildung: Geräuschangst bearbeiten, Cumcane / Dr. Ute Blaschke-Berthold, Workshop Nov. - Dez. 2024

♦  2024  TrainerInnen-Fortbildung: Beschäftigung von Senior-Hunden, Cumcane / Dr. Ute Blaschke-Berthold, Sommerkurs Juni - Sept. 2024

♦  2023/24 TrainerInnen-Ausbildung: Aggressionsverhalten bei Hunden verstehen und verändern, Cumcane / Dr. Ute Blaschke-Berthold
Lehrgang für Hundetrainer und Hundeverhaltensberater, März 23 - März 24

♦  2023/24  TrainerInnen-Fortbildung: Resilienz, Cumcane / Dr. Ute Blaschke-Berthold, Winterkurs November 2023 - März 2024

♦  2024  TrainerInnen-Fortbildung: Waldbaden mit Hund, Ines Scheuer-Dinger, April - Mai 2024

♦  2024  Scent Delevopment Workshop mit Louise Wilson (Seminar 2 Tage März + 2 Tage Juni)

♦   2024  Scent Indication Workshop mit Santi Font (Seminar 2 Tage)

♦   2023  Summer Camp mit Chirag Patel (Seminar 5 Tage)

♦  2023  Medical Training Seminar mit Anna Oblasser-Mirtl und Barbara Glatz (Seminar 2 Tage)

♦  2023  Scent Delevopment Workshops mit Louise Wilson (Seminare 2x 2 Tage)

♦  2023  Scent Detection Workshop, Simon Prins (Seminar 3 Tage)

♦  2023  Assistenzhunde Workshop, Kirsten Dillon (Seminar 3 Tage)

♦  2022  Schmerz & Verhalten, Katrin Voigt und Ute Blaschke-Berthold (Seminar online 2 Tage)

♦  2022  Gangbildanalyse Intensivseminar beim Hund, Hardy Keller (Seminar 2 Tage)

♦  2022  Trennungsstress, Ute Blaschke-Berthold (Seminar online 2 Tage)

♦   2022  Welpentraining mit Chirag Patel (Seminar 5 Tage)

 ♦   2022  Trainingsskills mit Chirag Patel (Workshop 2 Tage)

♦   2021  Training von Problemfällen im Tierheim mit Chirag Patel (Workshop 2 Tage)

♦   2021  Fachausbildung "Coach in Advanced Training" cumcane familiari (10 Monate)

♦   2021  Fachausbildung "Lehren Lernen" mit SVEB Zertifikat cumcane familiari (4 Monate)

♦   2020  Fachausbildung "Hundepsychologische Verhaltensberatung" cumcane familiari (9 Monate)

♦   2020  Zusatzausbildung "Welpen- und Junghundebegleitung" cumcane familiari (6 Monate)

♦   2019  Fachausbildung "Welt der Gerüche" cumcane familiari (9 Monate)
•   Ausbildung in allen Bereichen der Nasenarbeit:
•   Geruchsdiskriminierung, Suche, Match-to-Sample, Fährten, Trailen, etc. 

CCF BF bestanden♦   2018   Basisfachausbildung zur Hundetrainerin "cumcane familiari" (9 Monate)
•   Ausbildung von Hunden aus Sicht von Lerntheorie, Ethologie und Neurobiologie
•   Arbeit mit Markersignalen, Werkzeugkiste der positiven Verstärkung
•   Körpersprache des Hundes, Emotionen, Stress und Konfliktzeichen
•   Umgang mit unerwünschtem Verhalten
•   Erwachsenenbildung, Didaktik, Lektionsgestaltung, Recht, Fütterung, Medizin
•   viele praktische Arbeiten, praktische und theoretische Schlussprüfung

♦   weitere SeminareFachliteratur und Selbststudium über Webinare: siehe Kapitel Weiterbildung

Mitgliedschaften

IBH Logo snip 250Ich bin geprüftes Mitglied im IBH Internationalen Berufsverband der Hundetrainer und Hundeunternehmer mit Sitz in Deutschland. Über diesen Berufsverband bin ich mit verschiedenen Hundetrainern, die modernes Hundetraining anbieten, vernetzt. Meine Referate und Veranstaltungen erfüllen die Qualitätsstandards des IBH und sind als Weiterbildungen durch den IBH anerkannt. 

Ich bin geprüftes Mitglied vom Trainernetzwerk Cumcane Familiari Community . Als zertifizierte und qualitätsgeprüfte Trainerin von Cumcane Familiari halte ich mich an den Ethikkodex und unterziehe meine Trainings regelmässig einer Qualitätsprüfung durch Experten. 

Ich unterstütze die Initiative für Gewaltfreies Hundetraining.Logos Training q 500
Ich unterstütze das Netzwerk Trainieren statt Dominieren.
Ich unterstütze laufend Tierschutz- und Veterinär-Entwicklungshilfeprojekte mit der Trinkgeldkasse meiner Tierarztpraxis und grösseren Geldbeträgen.
Ich bin Mitglied von Vétérinaires sans Frontières. 
Ich unterstütze die Feuerwerksinitiative, Ziel: Verbot von privatem Feuerwerk