Apportiertraining
Mit Enthusiasmus vermittle ich die Basics und viele darauf aufbauende Herausforderungen für apportierbegeisterte Teams.
Ich biete ein individuelles, flexibles Training genau nach den Bedürfnissen deines Hundes und deiner Kenntnisse. Alle Trainings sind sorgfältig vorbereitet und du erhältst Merkblätter zu Ausbildungsschritten und zum Hintergrundwissen (Trainingslehre) in schriftlicher Form.
Auch andere Hunde, die Spass am Apportieren haben, sind jederzeit im Training willkommen! Falls du denkst, Apportieren wäre eine geeignete Beschäftigung für dich und deinen Vierbeiner, so melde dich für ein unverbindliches Probetraining an.
Intensiv-Grundkurs Apportieren 2024
Der beliebte Grundkurs wird auch im 2024 wieder angeboten.
Kurs 1: 9. + 23. März / 6. April inkl. 2 Webinare abends.
Kursausschreibung hier
Der Kurs kann auch als Privatkurs gebucht werden; Teilnahme an den Webinaren, plus frei wählbare Trainingstermine.
regelmässiges Trainingsangebot Apportieren
"Im Team Schritt für Schritt Voran gehen"
• Einzeltrainings, individuell oder an fixem Termin, alle 7 - 14 Tage
• Gruppentrainings 3 - 5 Teilnehmer
• Doppellektion, 2 Teilnehmer mit Hund, die gemeinsam regelmässig (mindestens alle 14 Tage) trainieren möchten.
Trainings sind an allen Wochentagen (auch samstags) möglich. Jedes Training ist individuell auf die teilnehmenden Teams abgestimmt. Die Trainings finden ganzjährig, bei (fast) jeder Witterung statt. Bei sehr ungünstiger Witterung (Sturm, Starkregen, Gewitterstimmung, extreme Kälte) wird statt des Trainings eine Theorielektion oder eine Trainingsreflexion indoor angeboten.
Trainingsort ist die Region Frutigen und Umgebung. Wir trainieren in wechselndem Gelände: auf der coupierten Wiese, durch Hecken, in Böschungen, im Kiesbett eines Bachs, im Wald, in Waldlichtungen, in steilen Hängen, über fliessende und stehende Gewässer. Wir arbeiten im Flachland, aber auch im wunderschönen alpinen Gelände, z.B. im Gasterental.
Voraussetzung für Teilnahme in Gruppentrainig: Arbeit über positive Verstärkung (Markersignal). Neueinsteiger besuchen vorgängig ein paar Einzeltrainings, um sich mit der "freundlichen Art der Hundeausbildung" vertraut zu machen. Für weitere Informationen stehe ich jederzeit per Telefon oder Mail gerne zur Verfügung.
Kosten:
Einzellektion Fr. 85.- /60min
Einzellektion Samstag/Sonntag/Feiertag Fr. 95.- /60min
Doppellektion 2 Teilnehmer, pro Team Fr. 50.- /60min resp. 70.- /90min
Gruppenlektion 3-5 Teilnehmer, pro Team Fr. 35.- /60min resp. 50.- /90min
Weekend-Trainings 3-6 Teilnehmer Fr. 65.- /90min
Halbtages/Tagestrainings gemäss Kursausschreibung
Abonnements
Abo S gültig 3 Monate Wert 300.- Preis 280.-
Abo M gültig 6 Monate Wert 600.- Preis 550.-
Abo L gültig 9 Monate Wert 1'000.- Preis 900.-
Abos sind für verschiedene Lektionen und auf Hunde des selben Halters innerhalb der angegebenen Laufzeit übertragbar. Angebrochene Abonnements werden bei Nichtgebrauch nicht zurückerstattet.
Kontoangaben
IBAN CH96 8080 8007 9098 3049 3 Raiffeisen Frutigland
oder über Twint
Foto: Nayra springt über einen Holzzaun, um einen Dummy zu apportieren. Solche Sprünge werden von fortgeschrittenen Teams mit viel Spass und Schwung bewältigt. Bei jungen Hunden tragen wir selbstverständlich Sorge zum Bewegungsapparat vermeiden risikoreiche Belastungen der Gelenke.
Tageskurse und Trainingsweekends in der Region Frutigen und Gasterental
Wir arbeiten in schönem Gelände, die Aufgaben werden an das Ausbildungsniveau der Teilnehmer angepasst. Die Fahrzeuge können direkt beim Übungsgelände abgestellt werden. Neue Teams sind herzlich willkommen. Kontakt oder Informationen:
Ausschreibungen unter "Seminare" oder auf Anfrage
Jagdliches Training und Training mit Wild (Kaltwild)
Jagdhundeteams erhalten bei mir ein individuell zugeschnittenes Training inklusive Prüfungsvorbereitung. Wir trainieren mit Trockenwild, Kaltwild und lernen den Hund auch unter Schuss ruhig und zuverlässig zu arbeiten. Sehr gern bearbeite ich mit dir Baustellen in der jagdlichen Arbeit mit deinem Hund.
Tolling Training
Tolling: eine faszinierende und anspruchsvolle Erweiterung des Apportiertrainings mit Retrievern, spezifisch für den Nova Scotia Duck Tolling Retriever. Wunderschöne Teamarbeit mit hohem Spassfaktor durch das gemeinsame Spiel beim Tolling. Herzlich willkommen in einer Probelektion zum Tolling!
Foto: Multitalent Rasmus im Tolling Training. Foto: Clasa Art Tierfotografie