25 07 RPa web•    Seminare 2. Jahreshälfte sind online! Apportieren, Schnüffelnase, Tricks & Targets und Medical Training: scrolle ein paar Zeilen nach unten und schon geht es los... 

•    Wurfankündigung für November 2025: AYANNA darf im Spätherbst 2025 einen Wurf Lockenzwerge aufziehen. Finde weitere Infos auf der At Foaming Waters Webseite

•    INOUK  hat am 31.3.2025 ihre letzte Reise angetreten. Finde im Abschnitt Meine Hunde einen fröhlichen Nachrufmit Video, sowie den kostenlosen Vortrag "Die letzte Reise - Achtsame Begleitung bis zum letzten Atemzug". 

Events und Seminare für zweite Jahreshälfte 2025

Nach zwei Knieoperationen im ersten Halbjahr, ist mein Knie nun auf dem Weg zur Genesung, ab August bin ich wieder einsatzbereit. Endlich kannich also wieder Trainings und Seminare planen! Entdecke in den Kursausschreibungen bereits das neue Logo: es ist eine Vorschau zur Neugestaltung der Webseite und zu einem weiteren Projekt! Hier eine übersichtliche AGENDA

25 07 N webAPPORTIERGRUPPE dienstags 16 Uhr    

NEU ♦  ab 22. Juli bis 14. Oktober biete ich ein regelmässiges Apportiertraining an. 
Ort: Frutigen und Umgebung, Treffpunkt wird am Vortag bekannt gegeben
Mind. 3 Teams, max. 5 Teams   Flyer
Dauer: ca. 1.5 Stunden (abhängig von Teilnehmeranzahl)
Platzreservierung (verbindlich) bis Freitagabend vor dem Termin (zwecks Vorbereitung)
Termine:  22. Juli  /  29. Juli  /  5. August  /  12. August  /  19. August  /  26. August  /  2. September etc.

APPORTIEREN Thementage

So  26. Juli 2025:   Stopp - Einweisen: Dauerbrenner aufs Korn genommen
So  27. Juli 2025:   Linienarbeit: Gring ache u Seckle
So  30. August 2025:   Suchaufgaben in allen Dimensionen
So  31. August 2025:   Steadiness & Markierungen - eine attraktive Paarung!
Fr  3. Oktober 2025:   
Gruppenaufgaben im Gasterental *
Flyer   An den 2 Weekends (Tage einzeln buchbar) widmen wir uns den 4 Sparten der Apportierarbeit im Detail. Wir arbeiten exakt an den Bedürfnissen, die du und dein Hund mit ins Training bringen. Bitte teile mir vor dem Termin rechtzeitig mit, welche Themen du in dem Seminar erarbeiten möchtest. 
Ort:  3714 Frutigen und Umgebung. Trainingsbeginn um 9.30 Uhr
Info und Anmeldung per Mail. Angaben zum Gasterental siehe Flyer. 

MEDICAL TRAINING - ONLINE SEMINAR

Flyer  Pfoten reinigen, Kletten aus dem Fell zupfen, verknüpftes Fell auskämmen, Zecken entfernen, Krallen schneiden, Besuch beim Tierarzt oder Hundecoiffeur: viele Hunde reagieren gestresst auf Körperpflegehandlungen und sie wehren sich dagegen. Du wirst überrascht sein, wie viel dein Hund freiwillig mitmacht, wenn du weisst, wie ein solches Training gestaltet sein kann! 
Wenn du in Zukunft Pflegemassnahmen stressfrei gestalten möchtest, so bist du in diesem Online Seminar genau richtig. In 6 interaktiven Modulen werden wir für jedes Team passende Verhalten finden und festigen, welche sich für die gewünschten Pflegemassnahmen eignen. 
Termine: 11. + 25. August / 8. + 22. September / 6. + 27. Oktober 2025
6 Webinare online über Zoom jeweils montags von 19 - 21 Uhr, alle 2 Wochen
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, um hohe Qualität für die Trainingsfeedbacks zu gewährleisten. Anmeldung per Mail, die Kursplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.  

MEDICAL TRAINING - Weekend

Flyer  An diesem Trainingsweekend sind sowohl Kursteilnehmende des laufenden Online-Seminars, als auch früherer Kurse eingeladen. Wir werden intensiv an deinem/deinen Wunschverhalten arbeiten, und es besteht in der Gruppe Gelegenheit, beim Coaching der anderen Teams dabei zu sein und von den anderen Teams zu lernen. 
Datum: 6. – 7. September 2025, Training indoor in Kleingruppen
Ort: CH - 3714 Frutigen (BE)

TRICKS & TARGETS  Trainingstage

Der Trick mit dem Click! Gemeinsam Lernen macht so viel Spass!
9.-10. August 2025  (Samstag/Sonntag)   
13.-14. September 2025  (Samstag/Sonntag) *
* falls Ayanna läufig, wird dieser Termin annulliert oder verschoben, einbezahltes Kursgeld wird zu 100% erstattet)
Flyer  Dieses Trainingsweekend eignet sich für Beginner und Profis. Beginner tauchen in die Welt des Marker­trainings ein und erleben wie schnell ein Hund mit präziser Technik neue Verhalten lernen kann. Profis verfeinern ihre Technik und lernen weitere Skills dazu, die das Training noch spassiger gestalten.
Wir werden im Tricktraining auch einen kleinen Einstieg in das Medical Training machen und zum Beispiel lernen, dass sich der Hund die Krallen selber schleifen kann. Arbeit in Kleingruppe zu 6 Teams, jeder lernt von jedem mit. 
Ort:  3714 Frutigen, indoor und outdoor (je nach Witterung).  Trainingsstart um 10 Uhr. 

SCHNÜFFELNASE- Schnuppertag

Spass & Enrichment mit Düften für Jederhund
Samstag 23. August 2025  Flyer
Weshalb wollen und sollen die Nasen unserer Hunde gefördert werden? Hunde schnuppern und schnüffeln doch schon den ganzen Tag! Durch gezielte und sinnvoll geplante Aufgaben können wir unseren Hunden mehr als blosse Beschäftigung bieten. Schnüffeln stärkt das Selbstver­trauen, es motiviert und aktiviert, es bietet Spass und Bedürfnis­befriedigung auf hohem Niveau. Schnüffeln ist Enrichment!
An diesem Trainingstag lernst du alltagstaugliche Beschäftigungsideen für deine Schnüffelnase kennen, die du dann selbständig durchführen kannst. Es braucht keinerlei Vorkenntnisse, trotzdem können einfachere und auch anspruchsvollere Aufgaben umgesetzt werden. Der Schnuppertag eignet sich auch für Teams, die Zielgeruchsuche machen, es werden andere Elemente der Geruchsarbeit vorgestellt.
Ort: 3714 Frutigen, outdoor auf Trainingswiese; bei schlechter Witterung indoor. 6 Teams (ab 6 Monate Alter). 

SCHNÜFFELNASE- Trainingstag für Fortgeschrittene

Zielgeruchsuche für Fortgeschrittene - verfeinere deine Technik
Sonntag 24. August 2025  Flyer
Dein Hund kann schon einen Zielgeruch suchen und anzeigen. Du suchst nach Ideen und Tipps, die Zielgeruchssuche zu verfeinern und eine hohe Motivation für die Arbeit zu erhalten. Am Vormittag verknüpfen wir den Zielgeruch mit neuen attraktiven Belohnungen und fokussieren uns aufs Anzeigeverhalten. Am Nachmittag arbeiten wir in spannenden Suchfeldern.
Ort:  3714 Frutigen, indoor und outdoor (je nach Witterung).  6 Teams. 

APPORTIERKURS 2025 - NEUAUFLAGE online in Planung

Der traditionsreiche Apportierkurs wird im 2025 in einer Neuauflage angeboten. 
Der online Teil wird ausgebaut, um die Reichweite zu erhöhen. Du kriegst Feedback auf deine Fragen und Trainingsvideos. 
Für Teams, welche gern ein vor-Ort-Training besuchen möchten, werden 2 Trainings-Weekends in Frutigen angeboten, wo wir in sehr kleiner Gruppe (3-4 Teams) intensiv die Themen bearbeiten werden. 
Die Daten werden bald hier publiziert. 

HUNDUMWOHL - Vortragsreihe - in Planung

Ab 2025 werde ich eine Vortragsreihe zu diversen Themen starten. 
Die Vorträge werden abends über Zoom stattfinden und werden auch interaktive Elemente und Hausaufgaben beinhalten. 
Vorgesehen sind folgende Themen
-   Hund im Glück - wie erkenne ich ob es meinem Hund gut geht
-   Wie Bindung und Loslassen zusammenhängen: Mitspracherecht stärkt
-   Ängste beim Hund bearbeiten, Selbstwirksamkeit stärken
-   Resilienztraining für Youngsters
-   Senioren begleiten: den dritten Lebensabschnitt würdevoll gestalten
-   Schmerzen beim Hund erkennen - ganzheitliche Schmerztherapie
-   Schilddrüsenerkrankungen: über- und unterdiagnostiziert zugleich
-   Jugendentwicklung mit Gelassenheit meistern

Vorschau auf 2026

25 07 Allee webWALDBADEN mit HUND  im Morvan (FRA)

Ferienwoche als Seminar verpackt
Ort: Morvan (Naturpark in Frankreich)
Daten noch nicht festgelegt, voraussichtlich 2 Kurse im April / Mai 2026
plus Abendwebinar zur Vorbereitung
Teams: 5 Teilnehmende mit Hund
Details zum Seminarinhalt: wird in Kürze hier publiziert
Unterkunft und Verpflegung organisiert jeder Teilnehmende selbständig
Vorreservationen und Informationen per Mail.

Blick durch verschiedene Brillen

Jeden Hund, der mir anvertraut wird, betrachte ich durch verschiedene Brillen: 
-   die Brille der Hundetrainerin, welche die Wechselwirkung zwischen Bezugsperson und Vierbeiner beobachtet und anleitet;
-   die Brille der Verhaltensberaterin, welche das Verhalten des Hundes in Bezug zu seiner Umwelt bringt und immer das Gute sucht und findet; 
-   die Brille der Tierärztin, welche hinter morgendlicher Appetitlosigkeit ein körperliches Unwohlsein vermutet, das eventuell für das reaktive Verhalten verantwortlich sein könnte;
-   die Brille der Verhaltensmedizinerin, die zwischen Verhalten, Hormonsystem und Gehirn Zusammenhänge erkennt und diese durch geeignete, temporäre medikamentöse Unterstützung zu beeinflussen weiss, und sei es nur für eine punktuelle angstlösende Medikation;
-   die Brille der erwachsenenbildnerisch geschulten Person, welche auch der Bezugsperson empathisch begegnet und ihre Sorgen versteht. 
Das Tragen verschiedener Brillen macht meinen Alltag so reichhaltig und bunt. Ich freue mich über jedes Team, das sich dem gewaltfreien Training anvertrauen möchte. Zur Bedeutung von "gewaltfreies Training" findest du auf dieser Webseite zahlreiche weitere Informationen. 
Hier findest du Informationen zur Verhaltensberatung, und zum Ablauf einer verhaltensmedizinischen Beratung

Videos! Videos! Videos! 
Verfolge meine Arbeit mit Hunden auf Vimeo
Zahlreiche weitere Videos sind über privaten Zugriff hier verlinkt:  Archiv - Videos

Beachte gerne die neuen Videos zum Medical Training. Lust das selber zu erlernen? Kontakt

Archiv

Informationen zu vergangenen Seminaren, Kursen, Vorträgen, Events findest du unter KURSE

Informationen speziell zu vergangenen Apportierseminaren und -Events findest du unter SEMINARE.